Produkt zum Begriff Kollektivvertrag:
-
Bootsmann-Pfeife
Schon seit dem 13. Jahrhundert wurden auf hoher See, bei Nebel oder Sturm wichtige Anweisungen an die Mannschaft durch den Bootsmann mittels dieser Pfeife übertragen. Mittlerweile ist dies wohl als historisch zu betrachten, aber der feine, hohe Klang und die vielen Variationsmöglichkeiten fanden und finden Einzug in so manch anderes Genre. Schon in älteren Star Trek Filmen wurde diese Pfeife für Sound Effekte genutzt und neuerlich findet sie sich auch in Harry Potter Filmen wieder. Rolanda Hooch, welche die Schüler im Quidditch und Besenreiten unterrichtet, benutzt die Bootsmannpfeife, um das Spiel anzufpeifen oder eine Übungsstunde anzufangen. Genau diese Pfeife haben wir für euch ausgewählt. Sie besticht durch die vielen Modulationsmöglichkeiten, die sich durch einfaches Abdecken mit der Hand erzeugen lassen, wie auch die Triller, welche mit der Zunge intoniert werden können. Eine außergewöhnliche Form, erstklassige und filigrane Verarbeitung und ein einzigartiger Klang machen diese wunderschöne Effektpfeife zu einem kleinen, ästhetischen Edelstein in unserer Kollektion.
Preis: 38.00 € | Versand*: 3.50 € -
molten Volleyball-Pfeife
Spezielle Volleyball-Pfeife mit Titanmundstück der Marke molten . Produktdetails: "Deevo" Spezielle Volleyball-Pfeife Ohne Kugel Titanmundstück Patentierter 4-Oktaven-Klang Konstanter klarer Ton 2 Frequenzbereiche (3,74 und 4,10 kHz) 125 dB, inkl. Schnur
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.99 € -
Scubapro Pfeife f. Jackets
Scubapro Ersatzpfeife für Jackets
Preis: 3.95 € | Versand*: 3.00 € -
Apito Samba Pfeife Metall
Unverzichtbar im brasilianischen Karneval ist diese kleine Samba-Pfeife aus robustem Messing, mit der gleich vier unterschiedliche Töne erzeugt werden können. Damit lassen sich etliche Klangvariationen modulieren und so macht es noch mehr Freude den feurigen Rhythmus vorzugeben. Auch bei diversen Improvisationen und Performances ist die Apito-Pfeife unüberhörbar. Die ACME Apito wurde aus vernickeltem Messing gefertigt und wird mit einem passenden Band geliefert. Empfehlenswerte Qualität von ACME.
Preis: 27.00 € | Versand*: 3.50 €
-
Ist ein Kollektivvertrag verpflichtend?
Ein Kollektivvertrag ist in der Regel verbindlich für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die unter den Geltungsbereich des Vertrags fallen. Das bedeutet, dass die im Kollektivvertrag festgelegten Regelungen und Bestimmungen für alle Parteien verpflichtend sind. Arbeitgeber müssen sich an die darin festgelegten Arbeitsbedingungen halten, während Arbeitnehmer Anspruch auf die im Vertrag festgelegten Rechte und Leistungen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Kollektivvertrag nur dann verpflichtend ist, wenn er für die jeweilige Branche oder den jeweiligen Wirtschaftszweig gilt. Es ist ratsam, sich über die geltenden Kollektivverträge zu informieren, um sicherzustellen, dass man die entsprechenden Regelungen einhält.
-
Wer macht den Kollektivvertrag?
Der Kollektivvertrag wird zwischen den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften ausgehandelt. Diese Verhandlungen finden auf Branchenebene statt und regeln die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in einem bestimmten Wirtschaftszweig. Der Kollektivvertrag legt unter anderem Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Kündigungsfristen fest. Er ist für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der jeweiligen Branche verbindlich und gilt für einen festgelegten Zeitraum. Wer letztendlich den Kollektivvertrag abschließt, hängt von den Verhandlungspartnern und den jeweiligen gesetzlichen Regelungen ab.
-
Wer ist Kollektivvertrag angehörig?
Der Kollektivvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder Berufsgruppe regelt. Arbeitnehmer, die in einem Unternehmen tätig sind, das an den Kollektivvertrag gebunden ist, profitieren von den darin festgelegten Regelungen, wie z.B. Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Kündigungsfristen. Somit sind Arbeitnehmer, die in einem solchen Unternehmen beschäftigt sind, automatisch dem Kollektivvertrag angehörig. Dies bietet den Arbeitnehmern einen gewissen Schutz und sorgt für faire Arbeitsbedingungen in der jeweiligen Branche.
-
Wer verhandelt Kollektivvertrag Österreich?
Der Kollektivvertrag in Österreich wird zwischen den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften verhandelt. Dabei vertreten die Arbeitgeberverbände die Interessen der Unternehmen und die Gewerkschaften die Interessen der Arbeitnehmer. Die Verhandlungen finden auf Branchenebene statt und regeln unter anderem Arbeitsbedingungen, Löhne und Arbeitszeiten. Ziel ist es, faire Bedingungen für alle Beschäftigten in einer Branche zu schaffen und soziale Standards zu gewährleisten. Letztendlich müssen sich beide Seiten auf einen gemeinsamen Kollektivvertrag einigen, der dann für alle Beschäftigten in der Branche verbindlich ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Kollektivvertrag:
-
molten Schiedsrichter Pfeife Valkeen
Die molten Schiedsrichter Pfeife ''Valkeen'' speziell für Fußball und Handball mit Handflipgrip . Eine sehr robuste Pfeife mit patentiertem 4 Oktaven-Klang . Produktdetails: "Valkeen" Spezielle Fußball- und Handball-Pfeife Ohne Kugel Patentierter 4-Oktaven-Klang Kontanter klarer Ton 2 Frequenzbereiche (3,67kHz und 4,15 kHz) 125 dBA Handflipgrip
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.99 € -
ACME Pfeife Scout - 3288
Die Original-Baden-Powell-Pfadfinderpfeife. Zum ersten Mal 1908 produziert und seitdem von Pfadfindern in der ganzen Welt benutzt und geschätzt. Aus Messing hergestellt, erzeugt sie einen äußerst charakteristischen Ton, der hohen Wiedererkennungswert besitzt. Ist auch von der Form her ein Klassiker.
Preis: 19.50 € | Versand*: 3.95 € -
Hinweisschild rund Drücken, Ziehen, Symbol Rauchen verboten - Rauchen verboten , Rauchen verboten
ø(mm): 60Form: rundMaterialstärke(mm): 1,6Material: KunststoffAusführung: selbstklebendOberfläche: Edelstahl-EffektType: Rauchen verbotenInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 12.83 € | Versand*: 5.90 € -
Vita Toolbox 4 V mit Akku-Gras- und Strauchschere Koffer Zubehör
Austauschbarer Akku Einhändig zu bedienen Inkl. Handwerkzeuge
Preis: 39.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wo gibt es keinen Kollektivvertrag?
In vielen Ländern gibt es Branchen, in denen kein allgemein verbindlicher Kollektivvertrag existiert. Das bedeutet, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer individuell über Arbeitsbedingungen verhandeln müssen. Oftmals sind dies Branchen mit geringer gewerkschaftlicher Organisation oder in Ländern mit schwächeren Arbeitnehmerrechten. Beispiele hierfür könnten kleine Unternehmen, Start-ups oder freiberufliche Tätigkeiten sein. In solchen Fällen können Arbeitsbedingungen stark variieren und es kann zu Ungleichheiten zwischen den Beschäftigten kommen. Es ist daher wichtig, sich über die jeweiligen Arbeitsrechte und -bedingungen in solchen Branchen oder Ländern zu informieren.
-
Für wen gilt der Kollektivvertrag?
Der Kollektivvertrag gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in einem bestimmten Wirtschaftszweig oder einer bestimmten Branche tätig sind. Er regelt die Arbeitsbedingungen, wie beispielsweise Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch, Lohnhöhe und Kündigungsfristen. Der Kollektivvertrag wird zwischen den Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt und ist für alle Unternehmen in der Branche verbindlich. Er soll sicherstellen, dass faire und einheitliche Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten gelten.
-
Wie hoch ist der Kollektivvertrag?
"Wie hoch ist der Kollektivvertrag?" ist eine Frage, die sich auf die festgelegten Mindestlöhne und -gehälter bezieht, die in einem bestimmten Wirtschaftszweig oder Unternehmen gelten. Der Kollektivvertrag wird zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt und regelt unter anderem die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Lohn- bzw. Gehaltsstrukturen. Die Höhe des Kollektivvertrags variiert je nach Branche, Region und Position innerhalb des Unternehmens. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über ihre Rechte und Ansprüche gemäß dem Kollektivvertrag informiert sind, um faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen.
-
Was steht in einem Kollektivvertrag?
In einem Kollektivvertrag stehen die arbeitsrechtlichen Regelungen, die zwischen einem Arbeitgeberverband und einer Gewerkschaft ausgehandelt wurden. Dies umfasst unter anderem Regelungen zu Arbeitszeiten, Löhnen, Urlaubsansprüchen, Kündigungsfristen und Arbeitsbedingungen. Der Kollektivvertrag gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in den betroffenen Branchen oder Unternehmen tätig sind. Er schützt die Rechte der Beschäftigten und sorgt für faire Arbeitsbedingungen. Durch den Kollektivvertrag wird eine einheitliche und geregelte Arbeitsumgebung geschaffen, die sowohl den Arbeitgebern als auch den Arbeitnehmern Sicherheit bietet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.