Produkt zum Begriff Beatmungsgerät:
-
12V 2,2Ah kompatibel Beatmungsgerät Raphael AGM VdS
12V 2,2Ah kompatibel Beatmungsgerät Raphael AGM VdS Die wartungsfreien LONG Blei-Akkumulators der WP-Baureihe sind für eine Lebensdauer von 3-5 Jahren und zum Teil mit VdS Zulassung entwickelt. Zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis erhalten Sie die optimale Versorgung für USV-Anlagen, Notlichtanlagen, Alarmanlagen, Patientenlifter u.v.m.. Technische Daten : Nennkapazität 2,2 Ah Nennspannung 12 Volt Anschluss: Faston 187 (4,8 mm) Länge 178 mm Breite 34 mm Höhe 60 mm 12V Kung Long AGM WP Serie Standard, Anwendungsbereiche: Not- und Sicherheitsbeleuchtung Brandmeldetechnik Alarmtechnik Industrie USV-Anlagen IT/ Telekommunikation gewerbliche Einsätze
Preis: 16.85 € | Versand*: 0.00 € -
12V 4,5Ah kompatibel Beatmungsgerät Carestation AGM VdS
12V 4,5Ah kompatibel Beatmungsgerät Carestation AGM VdS Ersetzt folgende Akkus / ähnliche Typen: FIAMM FG10451 | Panasonic LC-R064R5P | Multipower MP 4.5-6 4,5Ah | APC Bleigelakku Bleigel Blei Gel Vlies Akku Batterie | Exide | Varta 6V | Yuasa NP4-6 | Wentronic Ultracell 4,5 Ah 6 Volt und viele weitere. Technische Daten Nennkapazität 4,5 Ah Nennspannung 12 Volt Anschluss: Faston 187 (4,8 mm) Länge 90 mm Breite 70 mm Höhe 101 mm 12V Kung Long AGM WP Serie Standard, Anwendungsbereiche: Not- und Sicherheitsbeleuchtung Brandmeldetechnik Alarmtechnik Industrie USV-Anlagen IT/ Telekommunikation gewerbliche Einsätze
Preis: 19.85 € | Versand*: 0.00 € -
Blei Akku passend für Hamilton Medical Beatmungsgerät Galileo
Blei Akku passend für Hamilton Medical Beatmungsgerät Galileo 2 x 12 Volt 5,0 Ah - 90x70x102 - ca. Gewicht pro Stück 1,7 kg 6,3 mm Faston - Geliefert wird ein Set bestehend aus zwei Akkus - Kein Original
Preis: 53.85 € | Versand*: 0.00 € -
2x 12V 4,5Ah kompatibel Beatmungsgerät Galileo AGM VdS
2x 12V 4,5Ah kompatibel Beatmungsgerät Galileo AGM VdS Ersetzt folgende Akkus / ähnliche Typen: FIAMM FG10451 | Panasonic LC-R064R5P | Multipower MP 4.5-6 4,5Ah | APC Bleigelakku Bleigel Blei Gel Vlies Akku Batterie | Exide | Varta 6V | Yuasa NP4-6 | Wentronic Ultracell 4,5 Ah 6 Volt und viele weitere. Technische Daten Nennkapazität 4,5 Ah Nennspannung 12 Volt Anschluss: Faston 187 (4,8 mm) Länge 90 mm Breite 70 mm Höhe 101 mm 12V Kung Long AGM WP Serie Standard, Anwendungsbereiche: Not- und Sicherheitsbeleuchtung Brandmeldetechnik Alarmtechnik Industrie USV-Anlagen IT/ Telekommunikation gewerbliche Einsätze
Preis: 33.86 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Beatmungsgerät?
Ein Beatmungsgerät ist ein medizinisches Gerät, das Patienten hilft, zu atmen, wenn sie nicht selbstständig atmen können. Es wird häufig in Intensivstationen oder Notaufnahmen eingesetzt, um Patienten mit Atemproblemen zu unterstützen. Das Gerät liefert Sauerstoff in die Lunge des Patienten und hilft dabei, Kohlendioxid aus dem Körper zu entfernen. Es kann auch die Atemfrequenz und den Druck der Atemluft kontrollieren, um die Atmung des Patienten zu unterstützen und zu regulieren. Insgesamt ist ein Beatmungsgerät ein lebensrettendes Gerät, das bei schweren Atemwegserkrankungen oder nach Operationen eingesetzt werden kann.
-
Was bewirkt ein Beatmungsgerät?
Ein Beatmungsgerät unterstützt oder übernimmt die Atmung eines Patienten, wenn dieser nicht mehr selbstständig atmen kann. Es liefert Sauerstoff in die Lunge und entfernt Kohlendioxid aus dem Körper. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung des Körpers aufrechterhalten und lebenswichtige Organe werden geschützt. Ein Beatmungsgerät kann auch dabei helfen, die Atemmuskulatur zu entlasten und dem Patienten die Möglichkeit zur Erholung zu geben. Es wird häufig in Notfallsituationen, bei Operationen oder in der Intensivmedizin eingesetzt.
-
Was macht ein Beatmungsgerät?
Ein Beatmungsgerät unterstützt oder übernimmt die Atmung eines Patienten, wenn dieser nicht mehr selbstständig atmen kann. Es liefert Sauerstoff in die Lunge und entfernt Kohlendioxid aus dem Körper. Das Gerät kann verschiedene Atemmuster und -drücke einstellen, um die Atmung des Patienten zu kontrollieren. Es wird häufig in Intensivstationen, Operationssälen oder bei der Langzeitbeatmung eingesetzt. Ein Beatmungsgerät kann lebensrettend sein, insbesondere für Patienten mit Atemproblemen oder schweren Lungenerkrankungen.
-
Wie funktioniert ein Beatmungsgerät?
Ein Beatmungsgerät ist ein medizinisches Gerät, das verwendet wird, um Patienten zu beatmen, wenn sie nicht in der Lage sind, selbstständig zu atmen. Es liefert kontrollierte Mengen an Sauerstoff und Luft in die Lunge des Patienten und unterstützt so die Atmung. Das Gerät kann verschiedene Einstellungen haben, um den individuellen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Beatmungsgerät:
-
FIAMM Blei Akku passend für GE Beatmungsgerät Carestation
Blei Akku passend für GE / Engström Beatmungsgerät Carestation Typ 1009-5682-000 12 Volt 4,5 Ah - ca. Maße in mm 90x70x102 - ca. Gewicht 1,712 Kg - 4,5 mm Faston - CE Konform Kein Original
Preis: 25.97 € | Versand*: 0.00 € -
Yuasa Blei Akku passend für Hamilton Medical Beatmungsgerät Raphael
Blei Akku passend für Hamilton Medical Beatmungsgerät Raphael 12 Volt 2,3 Ah - ca. Maße in mm 178x34x64 - ca. Gewicht 0,8 kg Kein Original - Spannung: 12 Volt - Kapazität: 2,3 Ah - Kein Original
Preis: 34.88 € | Versand*: 0.00 € -
Akku passend für Julian Narkose-Beatmungsgerät Dräger 12V 7,2Ah
Akku passend für Julian Narkose-Beatmungsgerät Dräger 12V 7,2Ah Anwendungsbereiche Medizintechnik: Julian Narkose-Beatmungsgerät von Dräger Absaugpumpe EMS von Eckli Stativ OP Lampe blue 30 Hospital (2X) von Hanau Med Patientenüberwachung Solar von Hellige Defibrilator Heartstart 1000 von Laerdal Accuvac Absaugpumpe von Weinmann Technische Daten: System: Pb Spannung: 12,0 Volt mAh: 7200 mAh Anschluss-System Blei: Faston Größe Anschluss Blei: 6,3 mm Länge (netto): 151 mm Breite (netto): 64,5 mm Höhe (netto): 100 mm Nettogewicht: 2500 g Bruttogewicht: 2500 g
Preis: 24.95 € | Versand*: 5.95 € -
NiMH Akkuumbau passend für RESmed/ take air medical Beatmungsgerät Elisee 150
NiMH Akkuumbau passend für RESmed/ take air medical Beatmungsgerät Elisee 150 19,2 Volt 4,3 Ah 110x46x120 ca. Gewicht 1,13 kg Kein Original Bitte Originalakku zum Umbau einsenden
Preis: 86.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann braucht man ein Beatmungsgerät?
Ein Beatmungsgerät wird benötigt, wenn eine Person nicht mehr selbstständig atmen kann. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie eine Lungenentzündung, eine schwere Verletzung oder eine chronische Lungenerkrankung verursacht werden. In solchen Fällen übernimmt das Beatmungsgerät die Funktion der Atmung und sorgt dafür, dass ausreichend Sauerstoff in den Körper gelangt. Die Entscheidung, ein Beatmungsgerät einzusetzen, wird in der Regel von medizinischem Fachpersonal getroffen, basierend auf der individuellen Situation des Patienten und der Notwendigkeit einer unterstützten Atmung. Es ist wichtig, dass das Beatmungsgerät fachgerecht eingestellt und überwacht wird, um die bestmögliche Versorgung des Patienten sicherzustellen.
-
Aus welchen Komponenten besteht ein Beatmungsgerät?
Ein Beatmungsgerät besteht aus mehreren Komponenten, darunter ein Beatmungsgerät, das den Luftstrom erzeugt, einen Beatmungsschlauch, der die Luft zum Patienten leitet, und eine Maske oder ein Endotrachealtubus, um die Luft in den Patienten einzuführen. Es kann auch einen Monitor zur Überwachung der Atemfrequenz, des Sauerstoffgehalts im Blut und anderer Parameter enthalten.
-
Was passiert wenn das Beatmungsgerät abgeschaltet wird?
Was passiert wenn das Beatmungsgerät abgeschaltet wird? Wenn das Beatmungsgerät abgeschaltet wird, kann die Person, die darauf angewiesen ist, aufhören zu atmen und Sauerstoffmangel erleiden. Dies kann zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Es ist wichtig, dass die Entscheidung, ein Beatmungsgerät abzuschalten, nur von medizinischem Fachpersonal getroffen wird, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Versorgung und Unterstützung gewährleistet ist. Es ist auch wichtig, dass die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten sowie ethische und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden.
-
Gibt es gute Alternativen zum Beatmungsgerät bei Schlafapnoe?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zum Beatmungsgerät bei Schlafapnoe. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines oralen Geräts, das den Unterkiefer nach vorne hält und so den Atemweg offen hält. Eine andere Option ist die Verwendung einer Nasenmaske, die den Druck in den Atemwegen erhöht und so das Kollabieren der Atemwege verhindert. In einigen Fällen kann auch eine Operation in Betracht gezogen werden, um den Atemweg zu erweitern. Es ist wichtig, mit einem Arzt über die verschiedenen Optionen zu sprechen, um die beste Behandlung für individuelle Bedürfnisse zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.