Domain bongspiel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Isotonische:


  • Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+
    Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+

    Anwendungsgebiet von Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+Dieses Arzneimittel ist eine kaliumfreie 0,9%ige Natriumchloridlösung zur Infusion.Es dient als plasmaisotoner (mengenmäßig annähernd gleicher Elektrolytgehalt wie im Blutplasma) Flüssigkeitsersatz bei Verlust von Körperflüssigkeit durch:hypotone Dehydratation (Wasserverlust mit einhergehendem erhöhtem Salzverlust)isotone Dehydratation (Wasser- und Salzverlust in gleichen Anteilen).Außerdem dient das Arzneimittel als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz (Erhöhung des Flüssigkeitsvolumens innerhalb der Blutgefäße), als Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und mit der Lösung kompatible (verträgliche) Medikamente sowie zum Befeuchten von Verbänden.Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten9 g Natrium chlorid154 mmol Natrium Ion154 mmol Chlorid IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)Salzsäure 25% Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindwenn Sie unter Überwässerung (Hyperhydratationszuständen) leiden.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben an.Dieses Arzneimittel (0,9%ige Lösung von Natriumchlorid) stellt eine sogenannte Basiselektrolytlösung dar, die u. a. zum Offenhalten der Venen, als Träger- oder Lösungsmittel für Medikamente und zur isotonen Flüssigkeitszufuhr dient.Die empfohlene Dosis beträgt:Die Dosierung richtet sich in der Regel nach dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf (40 ml/kg Körpergewicht und Tag bzw. ca. 6 mmol Natrium/kg Körpergewicht und Tag).Die Größe des Natriumdefizits kann nach folgender Formel überschlagmäßig abgeschätzt werden: Na+-Defizit (mmol) = (Na+-Soll - Na+-Ist) x kg KG x 0,2 (das extrazelluläre - nicht in den Zellen gebundene - Vo

    Preis: 55.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Isotonische Kochsalzlösung 12X500 ml
    Isotonische Kochsalzlösung 12X500 ml

    Isotonische Kochsalzlösung 12X500 ml - rezeptfrei - von Fresenius Kabi Deutschland GmbH - Spüllösung - 6000 ml

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Isotonische Kochsalzlösung für Spülzwecke
    Isotonische Kochsalzlösung für Spülzwecke

    Isotonische Kochsalzlösung für Spülzwecke können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation
    Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation

    Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 9.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Welches isotonische Getränk?

    Welches isotonische Getränk eignet sich am besten für die schnelle Flüssigkeitszufuhr und Elektrolytwiederherstellung nach dem Sport? Isotonische Getränke enthalten eine ähnliche Konzentration an Salzen und Zucker wie der menschliche Körper, was bedeutet, dass sie schnell vom Körper aufgenommen werden können. Welche Marken bieten isotonische Getränke an und welche sind besonders beliebt bei Sportlern? Gibt es auch natürliche Alternativen zu den herkömmlichen isotonischen Getränken, die genauso effektiv sind? Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines isotonischen Getränks berücksichtigen, wie z.B. den Zuckergehalt, die enthaltenen Elektrolyte und den Geschmack?

  • Wann isotonische Getränke?

    Isotonische Getränke sind besonders hilfreich, wenn man intensiv Sport treibt oder schwitzt, da sie dem Körper schnell verlorene Flüssigkeit und Elektrolyte zurückgeben. Sie können auch nach dem Sport helfen, die Regeneration zu unterstützen. Wann genau isotonische Getränke sinnvoll sind, hängt also stark von der körperlichen Aktivität und den individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, auf den eigenen Flüssigkeitsverlust und den Bedarf an Elektrolyten zu achten, um zu entscheiden, ob isotonische Getränke notwendig sind. Generell gilt: Bei intensiver körperlicher Betätigung oder starkem Schwitzen können isotonische Getränke eine gute Wahl sein.

  • Was bedeutet isotonische?

    Was bedeutet isotonische? Isotonische Getränke haben eine ähnliche Konzentration an gelösten Teilchen wie der menschliche Körper, was bedeutet, dass sie schnell vom Körper aufgenommen werden können. Sie helfen dabei, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt zu regulieren und sind besonders beliebt bei Sportlern, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Isotonische Getränke enthalten in der Regel eine Mischung aus Wasser, Kohlenhydraten und Elektrolyten wie Natrium und Kalium. Sie sind eine gute Wahl, um den Körper während intensiver körperlicher Aktivität zu unterstützen und eine schnelle Erholung zu fördern.

  • Sind isotonische Getränke schädlich?

    Sind isotonische Getränke schädlich? Isotonische Getränke sind im Allgemeinen sicher für den Verzehr und können sogar dabei helfen, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt nach intensiver körperlicher Aktivität wiederherzustellen. Allerdings enthalten einige isotonische Getränke auch Zucker und künstliche Zusatzstoffe, die in großen Mengen schädlich sein können. Es ist daher wichtig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen und isotonische Getränke in Maßen zu konsumieren. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich an einen Ernährungsexperten zu wenden, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Isotonische:


  • Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex
    Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex

    Anwendungsgebiet von Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflexDieses Arzneimittel ist eine kaliumfreie 0,9%ige Natriumchloridlösung zur Infusion.Es dient als plasmaisotoner (mengenmäßig annähernd gleicher Elektrolytgehalt wie im Blutplasma) Flüssigkeitsersatz bei Verlust von Körperflüssigkeit durch:hypotone Dehydratation (Wasserverlust mit einhergehendem erhöhtem Salzverlust)isotone Dehydratation (Wasser- und Salzverlust in gleichen Anteilen).Außerdem dient das Arzneimittel als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz (Erhöhung des Flüssigkeitsvolumens innerhalb der Blutgefäße), als Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und mit der Lösung kompatible (verträgliche) Medikamente sowie zum Befeuchten von Verbänden.Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten2.25 g Natrium chlorid38.5 mmol Natrium Ion38.5 mmol Chlorid IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindwenn Sie unter Überwässerung (Hyperhydratationszuständen) leiden.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben an.Dieses Arzneimittel (0,9%ige Lösung von Natriumchlorid) stellt eine sogenannte Basiselektrolytlösung dar, die u. a. zum Offenhalten der Venen, als Träger- oder Lösungsmittel für Medikamente und zur isotonen Flüssigkeitszufuhr dient.Die empfohlene Dosis beträgt:Die Dosierung richtet sich in der Regel nach dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf (40 ml/kg Körpergewicht und Tag bzw. ca. 6 mmol Natrium/kg Körpergewicht und Tag).Die Größe des Natriumdefizits kann nach folgender Formel überschlagmäßig abgeschätzt werden: Na+-Defizit (mmol) = (Na+-Soll - Na+-Ist) x kg KG x 0,2 (das extrazelluläre - nicht in den Zellen

    Preis: 181.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+
    Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+

    Anwendungsgebiet von Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+Dieses Arzneimittel ist eine kaliumfreie 0,9%ige Natriumchloridlösung zur Infusion.Es dient als plasmaisotoner (mengenmäßig annähernd gleicher Elektrolytgehalt wie im Blutplasma) Flüssigkeitsersatz bei Verlust von Körperflüssigkeit durch:hypotone Dehydratation (Wasserverlust mit einhergehendem erhöhtem Salzverlust)isotone Dehydratation (Wasser- und Salzverlust in gleichen Anteilen).Außerdem dient das Arzneimittel als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz (Erhöhung des Flüssigkeitsvolumens innerhalb der Blutgefäße), als Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und mit der Lösung kompatible (verträgliche) Medikamente sowie zum Befeuchten von Verbänden.Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten9 g Natrium chlorid154 mmol Natrium Ion154 mmol Chlorid IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)Salzsäure 25% Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindwenn Sie unter Überwässerung (Hyperhydratationszuständen) leiden.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben an.Dieses Arzneimittel (0,9%ige Lösung von Natriumchlorid) stellt eine sogenannte Basiselektrolytlösung dar, die u. a. zum Offenhalten der Venen, als Träger- oder Lösungsmittel für Medikamente und zur isotonen Flüssigkeitszufuhr dient.Die empfohlene Dosis beträgt:Die Dosierung richtet sich in der Regel nach dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf (40 ml/kg Körpergewicht und Tag bzw. ca. 6 mmol Natrium/kg Körpergewicht und Tag).Die Größe des Natriumdefizits kann nach folgender Formel überschlagmäßig abgeschätzt werden: Na+-Defizit (mmol) = (Na+-Soll - Na+-Ist) x kg KG x 0,2 (das extrazelluläre - nicht in den Zellen gebundene - Vo

    Preis: 44.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+
    Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+

    Anwendungsgebiet von Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+Dieses Arzneimittel ist eine kaliumfreie 0,9%ige Natriumchloridlösung zur Infusion.Es dient als plasmaisotoner (mengenmäßig annähernd gleicher Elektrolytgehalt wie im Blutplasma) Flüssigkeitsersatz bei Verlust von Körperflüssigkeit durch:hypotone Dehydratation (Wasserverlust mit einhergehendem erhöhtem Salzverlust)isotone Dehydratation (Wasser- und Salzverlust in gleichen Anteilen).Außerdem dient das Arzneimittel als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz (Erhöhung des Flüssigkeitsvolumens innerhalb der Blutgefäße), als Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und mit der Lösung kompatible (verträgliche) Medikamente sowie zum Befeuchten von Verbänden.Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten9 g Natrium chlorid154 mmol Natrium Ion154 mmol Chlorid IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)Salzsäure 25% Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindwenn Sie unter Überwässerung (Hyperhydratationszuständen) leiden.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben an.Dieses Arzneimittel (0,9%ige Lösung von Natriumchlorid) stellt eine sogenannte Basiselektrolytlösung dar, die u. a. zum Offenhalten der Venen, als Träger- oder Lösungsmittel für Medikamente und zur isotonen Flüssigkeitszufuhr dient.Die empfohlene Dosis beträgt:Die Dosierung richtet sich in der Regel nach dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf (40 ml/kg Körpergewicht und Tag bzw. ca. 6 mmol Natrium/kg Körpergewicht und Tag).Die Größe des Natriumdefizits kann nach folgender Formel überschlagmäßig abgeschätzt werden: Na+-Defizit (mmol) = (Na+-Soll - Na+-Ist) x kg KG x 0,2 (das extrazelluläre - nicht in den Zellen gebundene - Vo

    Preis: 55.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+
    Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+

    Anwendungsgebiet von Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex+Dieses Arzneimittel ist eine kaliumfreie 0,9%ige Natriumchloridlösung zur Infusion.Es dient als plasmaisotoner (mengenmäßig annähernd gleicher Elektrolytgehalt wie im Blutplasma) Flüssigkeitsersatz bei Verlust von Körperflüssigkeit durch:hypotone Dehydratation (Wasserverlust mit einhergehendem erhöhtem Salzverlust)isotone Dehydratation (Wasser- und Salzverlust in gleichen Anteilen).Außerdem dient das Arzneimittel als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz (Erhöhung des Flüssigkeitsvolumens innerhalb der Blutgefäße), als Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und mit der Lösung kompatible (verträgliche) Medikamente sowie zum Befeuchten von Verbänden.Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten9 g Natrium chlorid154 mmol Natrium Ion154 mmol Chlorid IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)Salzsäure 25% Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindwenn Sie unter Überwässerung (Hyperhydratationszuständen) leiden.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben an.Dieses Arzneimittel (0,9%ige Lösung von Natriumchlorid) stellt eine sogenannte Basiselektrolytlösung dar, die u. a. zum Offenhalten der Venen, als Träger- oder Lösungsmittel für Medikamente und zur isotonen Flüssigkeitszufuhr dient.Die empfohlene Dosis beträgt:Die Dosierung richtet sich in der Regel nach dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf (40 ml/kg Körpergewicht und Tag bzw. ca. 6 mmol Natrium/kg Körpergewicht und Tag).Die Größe des Natriumdefizits kann nach folgender Formel überschlagmäßig abgeschätzt werden: Na+-Defizit (mmol) = (Na+-Soll - Na+-Ist) x kg KG x 0,2 (das extrazelluläre - nicht in den Zellen gebundene - Vo

    Preis: 44.33 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bewirken isotonische Getränke?

    Isotonische Getränke helfen dabei, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Körpers nach körperlicher Anstrengung wieder auszugleichen. Sie enthalten eine ausgewogene Mischung an Kohlenhydraten und Elektrolyten wie Natrium und Kalium, die dem Körper helfen, Flüssigkeit effektiv aufzunehmen und zu speichern. Dadurch können isotonische Getränke dazu beitragen, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Sie sind besonders für Ausdauersportler und Menschen, die intensives Training betreiben, geeignet, um den Körper optimal zu unterstützen und die Regeneration zu fördern. Letztendlich tragen isotonische Getränke dazu bei, den Körper nach dem Sport schnell wieder in einen ausbalancierten Zustand zu bringen und die Erholungszeit zu verkürzen.

  • Was bringen isotonische Getränke?

    Isotonische Getränke sind speziell formuliert, um dem Körper Flüssigkeit, Elektrolyte und Kohlenhydrate zuzuführen, die während des Sports oder intensiver körperlicher Aktivität verloren gehen. Sie helfen, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten, um Dehydrierung und Erschöpfung vorzubeugen. Zudem können isotonische Getränke die Leistungsfähigkeit während des Trainings oder Wettkampfs verbessern, indem sie dem Körper schnell verfügbare Energie liefern. Sie können auch dazu beitragen, Krämpfe zu verhindern und die Erholung nach dem Training zu beschleunigen. Insgesamt sind isotonische Getränke eine praktische und effektive Möglichkeit, den Körper während des Sports optimal zu unterstützen.

  • Was sind isotonische Sportgetränke?

    Isotonische Sportgetränke sind spezielle Getränke, die dazu dienen, den Körper während des Sports mit Flüssigkeit und wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Sie enthalten eine ausgewogene Mischung aus Wasser, Elektrolyten und Kohlenhydraten, um den Flüssigkeits- und Energieverlust auszugleichen. Isotonische Sportgetränke haben eine ähnliche Konzentration an Nährstoffen wie der menschliche Körper, was bedeutet, dass sie schnell vom Körper aufgenommen werden können. Sie sind besonders hilfreich bei intensiven und langanhaltenden sportlichen Aktivitäten, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und die Regeneration zu unterstützen. Es ist wichtig, isotonische Sportgetränke in Maßen zu konsumieren und sie nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung zu betrachten.

  • Was sind isotonische Sportgetränke?

    Isotonische Sportgetränke sind spezielle Getränke, die während des Sports konsumiert werden, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Körpers auszugleichen. Sie enthalten eine ähnliche Konzentration an gelösten Stoffen wie das Blut und werden daher schnell vom Körper aufgenommen und verarbeitet. Isotonische Sportgetränke enthalten oft auch Kohlenhydrate, um die Energiereserven während des Trainings oder Wettkampfs aufzufüllen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.