Produkt zum Begriff Textar-Bremsbelagsatz-Scheibenbremse-Hersteller-Nr:
-
Textar Bremsbelagsatz hinten [Hersteller-Nr. 2392701] für BMW
Textar Bremsbelagsatz hinten (2392701) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz hinten Bremssystem: Teves für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet WVA-Nummer: 23927 Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 82028700 Breite: 123,3mm Höhe 2: 49,9mm Höhe 1: 48,3mm Dicke/Stärke: 17,3mm. OE-Nummern: BMW: 34212288891, 34212288892, 34212409257, 34212409259, 34216767148, 34216767150, 34216773161, 34216774692, 34216790761
Preis: 35.99 € | Versand*: 6.49 € -
Textar Bremsbelagsatz hinten [Hersteller-Nr. 2332602] für VW
Textar Bremsbelagsatz hinten (2332602) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz hinten Bremssystem: LUCAS Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt Warnkontaktlänge [mm]: 170 Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör WVA-Nummer: 23326 Breite [mm]: 116,5 Höhe [mm]: 59 Dicke/Stärke [mm]: 17,7. Einschränkungen: Bitte beachten Sie die in der Fahrzeugtabelle angegebenen PR-Nummer!!!. OE-Nummern: VW: 7E0698451, 7E0698451A, 7E0698451B, 7E0698451C, 7E0698451D, 7H0698451, 7H0698451B, 7H0698451C, 7H0698451D, 7H0698451E, JZW698451K
Preis: 37.99 € | Versand*: 6.49 € -
Textar Bremsbelagsatz hinten [Hersteller-Nr. 2448301] für Audi, Seat, VW
Textar Bremsbelagsatz hinten (2448301) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz hinten Breite: 105,5mm Höhe: 56,3mm Dicke/Stärke: 17,2mm Verschleißwarnkontakt: nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet mit Bremssattelschrauben mit Zubehör WVA-Nummer: 24483 Bremssystem: LUCAS. Einschränkungen: Bitte beachten Sie die in der Fahrzeugtabelle angegebenen PR-Nummer!!!. OE-Nummern: VW: 1K0698451L, 3AA698451, 3AA698451A, 3C0698451E, 3C0698451F, 5N0698451, JZW698451E, JZW698451G
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.49 € -
Textar Bremsbelagsatz vorne [Hersteller-Nr. 2252501] für Dacia, Lada, Renault
Textar Bremsbelagsatz vorne (2252501) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz vorne Bremssystem: ATE nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet WVA-Nummer: 22525 Breite: 155mm Höhe: 49mm Dicke/Stärke: 16,9mm. OE-Nummern: DACIA: 410605536R, 8660005291 | RENAULT: 410604682R, 410605536R
Preis: 32.49 € | Versand*: 6.49 €
-
Was ist ein Bremsbelagsatz?
Was ist ein Bremsbelagsatz? Ein Bremsbelagsatz ist ein Set von Bremsbelägen, die in einem Fahrzeug verwendet werden, um die Geschwindigkeit zu reduzieren oder zu stoppen. Die Bremsbeläge sind ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems und werden gegen die Bremsscheiben gedrückt, um Reibung zu erzeugen und das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Sie müssen regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, um die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs zu gewährleisten. Ein Bremsbelagsatz besteht normalerweise aus mehreren Belägen, die für Vorder- und Hinterachse des Fahrzeugs geeignet sind.
-
Warum zieht die Waschmaschine kein Wasser? Hersteller: Privileg, Gerätetyp: Classic 50614, PNC-Nr.: 914521606 01.
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser zieht. Es könnte ein Problem mit dem Wasserhahn oder der Wasserzufuhr geben, wie beispielsweise ein geschlossener Hahn oder eine blockierte Zuleitung. Es könnte auch ein Defekt am Wassereinlassventil der Waschmaschine selbst vorliegen, das ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, den Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren, um das Problem genauer zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.
-
Ist das Hinterrad mit Scheibenbremse baugleich mit dem Vorderrad mit Scheibenbremse?
In den meisten Fällen sind das Hinterrad und das Vorderrad mit Scheibenbremse nicht baugleich. Obwohl sie ähnliche Komponenten wie Bremsscheibe, Bremsbeläge und Bremssattel verwenden, können sie unterschiedliche Spezifikationen und Montageanforderungen haben. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Fahrrads oder Fahrzeugs zu beachten, um das richtige Ersatzteil zu finden.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer hydraulischen Scheibenbremse und einer mechanischen Scheibenbremse?
Der Hauptunterschied zwischen einer hydraulischen und einer mechanischen Scheibenbremse liegt in der Art und Weise, wie die Bremskraft übertragen wird. Bei einer hydraulischen Scheibenbremse wird die Bremskraft durch hydraulischen Druck erzeugt, der durch das Betätigen des Bremshebels auf die Bremsbeläge übertragen wird. Bei einer mechanischen Scheibenbremse hingegen wird die Bremskraft direkt über Bowdenzüge oder Seilzüge übertragen, die durch das Betätigen des Bremshebels gespannt werden. Hydraulische Scheibenbremsen gelten als effizienter und bieten eine bessere Dosierbarkeit der Bremskraft, während mechanische Scheibenbremsen in der Regel einfacher zu warten und zu reparieren sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Textar-Bremsbelagsatz-Scheibenbremse-Hersteller-Nr:
-
Meyle Bremsbelagsatz, Scheibenbremse [Hersteller-Nr. 0252550618] für BMW
Meyle Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (0252550618) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Einbauseite: Vorderachse Breite 1 [mm]: 155,7 Breite 2 [mm]: 156,7 Höhe [mm]: 61,6 Dicke/Stärke [mm]: 18,2 Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet Bremssystem: ATE Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Anti-Quietsch-Blech. OE-Nummern: BMW: 34106884243, 34112468431, 34116850568, 34116874331
Preis: 29.79 € | Versand*: 6.49 € -
Topran Bremsbelagsatz, Scheibenbremse [Hersteller-Nr. 503072] für Mini
Topran Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (503072) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Einbauseite: Hinterachse Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör Dicke/Stärke [mm]: 16,6 Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet Verschleißwarnkontakt: Warnkontakt zusammen mit den Belägen wechseln Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Montageanleitung Prüfzeichen: ECE R90 APPROVED Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit E-Prüfzeichen. OE-Nummern: MINI: 34216861641, 34216871299
Preis: 18.29 € | Versand*: 6.49 € -
Brembo Bremsbelagsatz, Scheibenbremse [Hersteller-Nr. P06074] für BMW
Brembo Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (P06074) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz, Scheibenbremse WVA-Nummer: 23313, 24688 Dicke/Stärke 2 [mm]: 20.3 Dicke/Stärke 1 [mm]: 19.2 Breite 2 [mm]: 155.3 Breite 1 [mm]: 155 Bremssystem: Teves Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet Höhe 2 [mm]: 68.4 Höhe 1 [mm]: 68.1. OE-Nummern: BMW: 34116775314, 34116798190, 34116850885, 34116850886, 34116871557
Preis: 51.49 € | Versand*: 6.49 € -
Meyle Bremsbelagsatz, Scheibenbremse [Hersteller-Nr. 0252530717] für BMW
Meyle Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (0252530717) - Technische Informationen: Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Einbauseite: Hinterachse Breite [mm]: 123,1 Höhe 1 [mm]: 46,7 Höhe 2 [mm]: 45,3 Dicke/Stärke [mm]: 17,2 Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet Bremssystem: Teves Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Anti-Quietsch-Blech. OE-Nummern: BMW: 34206799809, 34206873094, 34212468436, 34216850569, 34216873093
Preis: 26.09 € | Versand*: 6.49 €
-
Warum quietscht meine Scheibenbremse?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum deine Scheibenbremse quietschen könnte. Es könnte sein, dass sich Schmutz oder Ablagerungen auf den Bremsbelägen oder der Bremsscheibe befinden, was zu Reibung und Quietschen führt. Es könnte auch sein, dass die Bremsbeläge abgenutzt oder beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Bremsscheibe verzogen oder verschlissen ist und ebenfalls ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, die Bremse von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Quietschens festzustellen und die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen.
-
Macht die Scheibenbremse Geräusche?
Ja, Scheibenbremsen können Geräusche verursachen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Verschleiß der Bremsbeläge, Verunreinigungen auf den Bremsscheiben oder eine falsche Montage der Bremsanlage. Es ist wichtig, die Ursache des Geräuschs zu identifizieren und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu beheben.
-
Was ist eine Scheibenbremse?
Eine Scheibenbremse ist ein Bremssystem, das in Fahrzeugen verwendet wird, um die Geschwindigkeit zu reduzieren oder das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Sie besteht aus einer rotierenden Scheibe, die mit Bremsbelägen in Kontakt gebracht wird, um Reibung zu erzeugen und so die Bewegung des Fahrzeugs zu verlangsamen. Scheibenbremsen bieten eine effektive und zuverlässige Bremsleistung, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder bei schweren Fahrzeugen.
-
Warum kratzt die Scheibenbremse?
Eine Scheibenbremse kann aus verschiedenen Gründen kratzen. Mögliche Ursachen sind eine ungleichmäßige Abnutzung der Bremsbeläge, eine Verunreinigung der Bremsscheibe oder ein falsch eingestellter Bremssattel. Es ist wichtig, die Ursache des Kratzens zu identifizieren und gegebenenfalls die Bremse zu warten oder reparieren zu lassen, um eine optimale Bremsleistung und Sicherheit zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.